Abrechnungstipps

Abrechnungstipps für Ärzte

Damit Arztpraxen wirtschaftlich funktionieren können, sind Ärzte in der Regel auf einen prozentualen Anteil von rund 10 bis 30 % Privatpatienten angewiesen. Um keine wirtschaftlich relevanten Gewinne liegenzulassen, ist es zudem erforderlich, dass die Abrechnung zeitnah nach der Behandlung erfolgt und die richtigen GOÄ-Ziffern mit einem angemessenen Steigerungsfaktor berücksichtigt werden.

Mit diesen Abrechnungstipps holen Sie das Maximum aus Ihrer GOÄ-Abrechnung heraus

Sowohl die Rechnungsstellung gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) im Allgemeinen als auch die Abrechnung spezieller Behandlungsfälle bringt im Praxisalltag zahlreiche Herausforderungen mit sich: Welche Angaben müssen auf einer GOÄ-Rechnung enthalten sein? Welche GOÄ-Ziffern dürfen nebeneinander abgerechnet werden? Welche Zuschläge, Wegegelder oder Reiseentschädigungen dürfen zusätzlich zur reinen Behandlung abgerechnet werden?

Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie in unseren Abrechnungstipps für Ärzte.